Verabschiedung Christiane Poss und Raimund Brucker
Nach zweijähriger Coranapause konnte dieses Jahr in Kappel wieder der traditionelle Gemeindetag stattfinden. Im gut gefüllten Gemeindehaus nutzte Ortsbürgermeister Markus Marx die Gelegenheit zwei langjährige wichtige Persönlichkeiten des Gemeindelebens in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
Zusammen mit der Vorsitzenden der Sängervereinigung Andrea Rhein war es ihm ein Anliegen den scheidenden „Altdirigent“ Herr Raimund Brucker aus Rheinböllen zu verabschieden. Raimund Brucker war über 36 Jahre der Dirigent der Sängervereinigung Kappel und musste nach der Coronazwangspause aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit beenden. Die Vorsitzende würdigte in ihrer Ansprache, neben der lange Zeit seiner Dirigentschaft, auch seine tiefe Verbundenheit mit Kappel.
Raimund Brucker verbrachte als Sohn des ortsansässigen Lehrers, Organisten und Mitbegründers der Sängervereinigung 1954 Kappel e.V. Hermann Brucker, seine Kindheit in Kappel und blieb dem Ort auch über die Jahre immer verbunden. Als sein Vater 1985 seine Dirigententätigkeit aufgab und ein Nachfolger gesucht wurde, war die Entscheidung Raimund Brucker mit dieser Tätigkeit zu betrauen ein Glücksgriff. Herr Brucker schaffte es mit viel Engagement über die ganze Zeit immer wieder sich dem Wandel der Zeit anzupassen und dauerhaft einen qualitativ hochwertigen Chorgesang beizubehalten. Nicht zuletzt die gemeinsamen Auftritte des Männerchores als Singgemeinschaft Kappel/Nannhausen-Nickweiler sorgte immer wieder für Höhepunkte in der Vereinsgeschichte. In Würdigung seiner Verdineste wurde er zum Ehrendirigenten des Vereins ernannt.
Raimund Brucker bedankte sich für die Aufmerksamkeit und wünschte dem Verein alles Gute und einen guten Neubeginn mit seinem Nachfolger Matthäus Huth.
Nach sehr langer Zeit endet mit der Verabschiedung von Christiane Poss eine weitere Ära in Kappel. Am 15.07.1993 wurde sie zur Leiterin des damals neu gebauten kommunalen Kindergartens bestellt. Dieses Amt hat sie seitdem fast ununterbrochen ausgeübt und geht nun kurz vor ihrem 30jährigen Jubiläum in den wohlverdienten Ruhestand. Das Wohl der ihr anvertrauten Kinder stand immer im Mittelpunkt ihres Handelns. In all den Jahren hat sie zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen sehr viele Kinder aus Kappel und Umgebung in der Entwicklung begleitet und mit geformt. Bürgermeister Marx dankte ihr für die sehr gute Zusammenarbeit und hob hervor, dass sie ihre Arbeit ohne viele Aufhebens um ihre Person, aber mit viel Engagement ausgefüllt hat. Dabei hat sie es immer verstanden – gemeinsam mit ihrem Team – die ständig steigenden Anforderungen an diese Einrichtung zu erfüllen.
Fr. Poss nutzte anschließend die Möglichkeit sich auch von ihrer Seite bei den Eltern, den Kindern und der Ortsgemeinde als Träger des Kindergartens für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken und gab einen kurzen Einblick über die zeitweise sehr turbulenten Zeiten.
